Home

Im  Jahr 1891  präsentierten die Gebrüder Märklin auf der Leipziger Frühjahrsmesse erstmals eine Eisenbahn als Uhrwerkbahn mit Schienen-anlage in Form einer Acht. Märklin ist es zu verdanken, dass in dieser Zeit auch die Spurweiten vereinheitlicht wurden und in ihren Grundzügen noch heute weltweit gelten. Bis dahin hatte es unter den Modelleisenbahnen Unterschiede in den Größen gegeben, die es verhinderten, einzelne Teile verschiedener Bahnen miteinander zu kombinieren, selbst wenn sie vom selben Hersteller stammten.


Märklin selbst ver- wendete damals

die Spur 1 (Maßstab 1:32).


https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4rklin#Unternehmensgeschichte


letzte Änderung 11.12.2023

Drymat

Noch bis zum 3. Advent (17.12.23) läuft die diesjährige Weinachtsausstellung im Leipziger Hauptbahnhof mit Zugang durch die Buchandlung Ludwig auf dem Querbahnsteig.


Wenn man sich bei den bisherigen Besuchern umhört schlagen wir uns nicht schlecht.


In Spur1 ist neu der Bahnhof FICHTENAU, der im Original STORBECK hieß. Der Bahnhof Nelsmark dient diesmal als Endbahnhof.  Nur gut, dass die Spur-1-Anlage so flexibel aufbaubar ist.